Eine Finger Run App für OBI zu den Olympischen Sommerspielen.

Am besten sind die Schnickschnack-Projekte, die nur Spaß machen sollen. So wie diese App von OBI passend zu den Olympischen Sommerspielen 2012 in London. Im Sprint, Hürden- oder Staffellauf konnte man sich mit seinen facebook-Buddies messen und Preise aus dem OBI Sortiment abräumen. Ich verantwortete Idee und Konzept.

Programmierung

Agentur

Jung von Matt / brand activation

ECD

Deneke von Weltzien

Eine Microsite für das Mount Kenya Projekt von Tchibo.

Im Jahr 2010 hat Tchibo eine Studie in Auftrag gegeben, welche Bedürfnisse die Frauen in Kenia haben, die sich hauptsächlich um das Anpflanzen und die Ernte der Kaffeebohnen kümmern, die schließlich in deutschen Kaffeetassen landen. Wasser, Nutztiere, Baustoffe und Bildung fehlten ihnen am meisten. Im sogenannten Tchibo Mount Kenya Projekt wurde an der Infrastruktur gearbeitet, um vor Ort die Lebensumstände zu verbessern. In meiner Verantwortung lag die finale Produktion der Seiteninhalte und der Go-Live. Die gesamte Konzeption und alle Vorarbeiten lagen bei Till Heumann.

Motion Design

Agentur

Jung von Matt / brand activation

ECD

Deneke von Weltzien

Ein interaktiver Brauerei-Besuch bei Krombacher.

Etwa 7 von 10 Projekten geht irgendwo zwischen Idee und Go-Live die Luft aus – oft würgt ihnen das Budget den Atem ab. Bei diesem interaktiven Besuch der Krombacher Brauerei fand ich es besonders schade. Das inhaltlich Konzept stand. UX und UI ebenso. Wir hatten vor Ort bereits die Möglichkeiten für einen Dreh geprüft und waren hoch motiviert, eine virtuelle Erlebniswelt rund um die Perle der Natur zu gestalten.

Agentur

interone Hamburg

ECD

Matthias Schäfer